- Startseite
- Wettkampf
- Anmeldung
- Mediathek
- Organisation
- Sponsoren
- News/Presse
- Kontakt
Ausschreibung 37. V-Card-Triathlon – Einzel und Staffel, Olympische Distanz / Kurzdistanz
– mit Durchführung der 3. / 4. / 5. Hessenliga & 36. Viernheimer Stadtmeisterschaft
Druckversion der Ausschreibung V-Card
Druckversion der Ausschreibung Stadtmeisterschaft
Grundsätzliche Informationen
Datum
Sonntag, 23. August 2020
Startort
Wiesensee Hemsbach – Seeweg 1, 69502 Hemsbach
Ziel
Waldstadion Viernheim – Industriestraße, 68519 Viernheim
Veranstalter
Magistrat der Stadt Viernheim
Ausrichter
TSV Amicitia 1906/09 Viernheim e.V., Abt. Triathlon
Lorscher Str. 84, 68519 Viernheim
Genehmigung
Hessischer Triathlonverband – Genehmigungsnummer (07-20-01-03288)
Wettkampfordnungen
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Ligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an.
Schiedsgericht
Verbandsvertreter, Veranstaltungsvertreter, Kampfrichtervertreter
Teilnahmeberechtigung
Download der Einverständniserklärung kann erfolgen über: Einverständniserklärung
Anmeldung
Die Anmeldung ist nur online und nach Kenntnisnahme des Haftungsausschlusses möglich. Die Teilnahme ist ein höchstpersönliches Recht und jeder Teilnehmer muss seine Startunterlagen persönlich abholen.
Die Startunterlagen der Staffeln können von einem der gemeldeten Starter abgeholt werden.
Meldeschluss
Die Online-Anmeldung schließt am 07.08.2020 oder mit Erreichen des Teilnehmerlimits. Danach ist keine Meldung mehr möglich.
Nachmeldung
Sollten freie Plätze zur Verfügung stehen, werden diese nur zu Zeiten der Startunterlagen-Abholung im Waldstadion vergeben.
Es fällt eine Nachmeldegebühr von € 15,00 zusätzlich zum Startgeld an. Beides ist vor Ort in bar zu entrichten.
Teilnehmerlimit
Startgeld
Das Startgeld muss innerhalb von 10 Banktagen auf nachfolgender Bankverbindung eingegangen sein. Nach 10 Banktagen wird die Anmeldung ohne weitere Information gelöscht und bleibt somit ungültig.
Ohne Startpass ist eine Tageslizenz (Einzelstarter) obligatorisch. Diese kann beim Veranstalter bei Abholung der Startunterlagen für € 20,00 erworben werden.
Infos zur Tageslizenz:
https://www.dtu-info.de/amateursport/startpass/informationen.html
Bankverbindung / Überweisung
Die Zahlung erfolgt per Sofortüberweisung (kostenlos) oder per Überweisung.
Zur Überweisung der Startgebühr nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung:
TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.V.
VoBa Darmstadt – Kreis Bergstraße eG
IBAN: DE32 5089 0000 0030 6071 04
BIC: GENODEF1VBD
Im Verwendungszweck neben der gemeldeten Person unbedingt die Anmelde-ID angeben.
Abmeldung und Teilrückerstattung des Startgeldes
Bei schriftlicher Abmeldung bis zum 24.07.2020 erfolgt eine Teilrückerstattung des Startgeldes abzüglich € 25,00. Bis zum 24.07.2020 ist auch eine Ummeldung auf einen Ersatzstarter möglich – die Gebühr hierfür beträgt ebenfalls € 25,00.
Ab dem 25.07.2020 erfolgt keine Erstattung durch den Veranstalter und es ist auch keine Ummeldung mehr möglich.
Bei Staffeln können die einzelnen Teilnehmer bis zur Abholung der Startunterlagen umgemeldet werden.
In Fällen höherer Gewalt ist der Veranstalter berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer und keine Verpflichtung zur Rückerstattung des Startgeldes.
Rechnung
Insofern von Athletenseite eine Rechnung über den Startgeldbetrag gefordert wird, behält sich der Veranstalter vor eine Bearbeitungsgebühr von € 15,00 zu erheben.
Verwendung des Startgeldes
• Lizenz- und Leihgebühr für die Zeitnahme
• Abgaben an den HTV
• gesetzliche Mehrwertsteuer
Ebenfalls im Preis enthalten sind weitere Serviceleistungen:
• Badekappe
• Matchsack o.ä.
• Startnummer
• Verpflegung während und nach dem Wettkampf
• Massage im Zielbereich
• ärztliche Betreuung
• Online- Urkunde
• Ergebnisliste
Wettkampfinformationen
Ausgabe der Startunterlagen
Die Ausgabezeiten entnehmen Sie bitte dem Zeitplan, der rechtzeitig auf der Homepage veröffentlicht wird.
Check-In
Die Check-In-Zeiten / die Öffnungszeiten der beiden Wechselzonen (WZ2: Waldstadion Viernheim, WZ 1: Wiesensee Hemsbach) entnehmen Sie bitte dem Zeitplan der rechtzeitig auf der Homepage veröffentlicht wird. Wir weisen Sie heute schon auf ein frühzeitiges Einchecken hin, da zwischen WZ2 und WZ1 ein Weg von 10 km liegt, der i.d.R. mit dem Rad zurückgelegt wird.
Es besteht die Möglichkeit, am Wiesensee in Hemsbach Wechselkleidung beim Veranstalter im Matchsack abzugeben. Diese wird nach Viernheim gebracht und kann dort unter Vorlage der Startnummer bei der Ausgabestelle für Schwimmsachen abgeholt werden.
Es werden nur die bei der Startnummernausgabe ausgegebenen Matchsäcke vom Hemsbacher Wiesensee nach Viernheim transportiert!
Vom Veranstalter/Ausrichter wird keine Verantwortung übernommen; Abgabe auf eigene Gefahr.
Technische Sicherheit der Ausrüstung
Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich (siehe Sportordnung).
Wettkampfbesprechung
Die Wettkampfbesprechung findet am Wiesensee in Hemsbach statt. Die Uhrzeit kann dem Zeitplan entnommen werden. Die Informationen der Wettkampfbesprechung sind bindend. Eine Teilnahme wird empfohlen.
Start
Sonntag, 23.08.2020 – 09:00 Uhr
Der Start erfolgt in mehreren Startgruppen. Die Startzeiten der einzelnen Startgruppen werden rechtzeitig auf der Homepage veröffentlich.
Strecken / Zeitlimits
Zeitlimit Schwimmen
Um 10:00 Uhr muss das Schwimmen beendet und die Wechselzone 1 in Richtung Radstrecke verlassen worden sein.
Zeitlimits Rad
1. Zeitlimit: bis 11:00 Uhr muss die Juhöhe passiert werden
2. Zeitlimit: bis 11:30 Uhr muss der Wendepunkt Hemsbach passiert werden
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt elektronisch durch die Firma TrialogEvent. Jeder Teilnehmer erhält mit seinen Startunterlagen einen Zeitnahmechip, der während des Wettkampfs am Fußgelenk zu tragen ist. Eigene Chips können nicht verwendet werden.
Chipbänder sind nicht inklusive, sondern müssen selbst mitgebracht oder vor Ort käuflich erworben werden.
Transponderübergabe Staffeln
Hier können Sie die Transponderübergabe der Staffeln nachlesen.
Check-Out
Die Check-Out Zeit entnehmen Sie bitte dem Zeitplan der rechtzeitig auf der Homepage veröffentlicht wird. Der Zeitnahmechip ist bei Abholung des Fahrrades aus der Wechselzone 2 abzugeben. Bei Verlust ist eine Gebühr von € 80,00 fällig.
Scheidet ein Teilnehmer aus dem Wettkampf aus, ist der Zeitnahmechip unbedingt noch am Wettkampftag am Infostand abzugeben.
Die Räder werden bis zum Ende des Check-Outs beaufsichtigt.
Wertung / Siegerehrung
Die Siegerehrung ist im Waldstadion vor der Tribüne vorgesehen.
Der Zeitplan ist auf der Homepage veröffentlicht. Es sind Geld- und Sachpreise zu gewinnen.
Altersklassen m./w.
Platz 1 bis 3 – je 1 Sachpreis
Altersklassen gemäß Sportordnung der DTU.
Link zur DTU-Sportordnung
Preise müssen bei der Siegerehrung abgeholt werden, eine Nachsendung ist nicht möglich! Die Preise werden von unseren Sponsoren zur Verfügung gestellt.
Ergebnisliste
Die Ergebnisliste wird kurz nach dem Wettkampf im Internet veröffentlicht.
Urkunden
Urkunden werden bei der Siegerehrung an Athleten, die offiziell geehrt werden, ausgehändigt. Nach Einstellen der Ergebnisliste kann sich jeder Teilnehmer seine Urkunde selbst ausdrucken.
BASF Triathlon Cup Rhein-Neckar 2020
Der V-Card Triathlon ist die Schlussveranstaltung des BASF Triathlon Cup Rhein-Neckar 2020.
Infos und Wertungsmodus, Termine: Link zum Wertungsmodus
Besucher- und Athleten-Verpflegung
Athleten und Besuchern bieten wir ein großes Angebot an Speisen und Getränken an.
Der Erlös unserer Kuchentheke geht komplett in die Jugendkasse